Hausordnung der Stadtbibliothek St. Pölten

Regeln für ein freundliches Miteinander

 

Herzlich willkommen in der Stadtbibliothek St. Pölten!


Die Stadtbibliothek ist eine öffentliche Einrichtung des Magistrats der Landeshauptstadt St. Pölten. An allen unseren Standorten sollen sich alle sicher und willkommen fühlen. Deswegen bitten wir Sie um rücksichtsvolles Verhalten und einen respektvollen Umgang miteinander. Wenn Sie Hilfe benötigen, sind wir gern für Sie da.

 

Mit dem Betreten der Stadtbibliothek erklären Sie sich mit dieser Hausordnung einverstanden:

  • Wir bitten Sie, alle Medien und Einrichtungsgegenstände sorgfältig und schonend zu behandeln. Beschädigungen sind dem Bibliothekspersonal umgehend zu melden. Jeder Diebstahl und jede mutwillige Beschädigung werden zur Anzeige gebracht und führen zu einem Hausverbot.
  • Störungen des Bibliotheksbetriebs und Belästigungen anderer Personen ist ausdrücklich untersagt. Insbesondere in den Arbeits- und Lesebereichen ist auf eine angemessene Lautstärke zu achten. Bei Unterhaltungen und Telefonaten ist auf Besucheri:nnen Rücksicht zu nehmen. Bitte nutzen Sie für PCs und Smartphones Ihre Kopfhörer.
  • Rauchen, Lagern und Schlafen sind im gesamten Gebäude nicht gestattet. • Der Verzehr von geruchsneutralen Speisen und Getränken ist nur in der MeLounge, im Wohnzimmer und in den Arbeitsbereichen erlaubt. In den übrigen Bereichen der Bibliothek ist der Verzehr nicht gestattet. Der Konsum von alkoholischen Getränken und Drogen ist nicht gestattet.
  • Bitte helfen Sie mit, Ordnung zu halten. Stellen Sie benutztes Geschirr in die dafür vorgesehenen Behälter und nutzen Sie die Papierkörbe.
  • Assistenz- und Therapiehunde können mitgeführt werden, sonstige Tiere nicht.
  • Mobile Endgeräte (Computer, Tablets, Mobiltelefone u.a.) sind erlaubt, ebenso technische Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung. Ausschließlich für diese Geräte können Sie unbelegte und frei zugängliche Steckdosen nutzen. Das WLAN kann frei genutzt werden, die Netzwerkdosen nicht.
  • Die Stadtbibliothek St. Pölten ist für Inhalte, Verfügbarkeit, Qualität und Zuverlässigkeit von Angeboten Dritter, die über die bereitgestellten Leitungen und Zugänge angeboten werden, nicht verantwortlich.
  • Das Aufrufen von pornografischen, extremistischen und sonst gegen das Gesetz verstoßenden Internetinhalten ist verboten. Bei Verstößen kann der/die Besucherin von der Internetnutzung ausgeschlossen und des Hauses verwiesen werden.
  • Die Stadtbibliothek St. Pölten übernimmt keine Haftung für Garderobe, Schließfachinhalte sowie für mitgebrachte, verlorene, beschädigte, gestohlene oder auf sonstige Weise abhanden gekommene Gegenstände.
  • Die Schließfächer stehen den Besucher:innen während der Öffnungszeiten und der erweiterten Öffnungszeiten zur Verfügung. Sie werden jeden Morgen vor Öffnung der Bibliothek geleert. Die Fundsachen werden für einen Monat aufbewahrt und anschließend an das Fundbüro weitergegeben. Bei Verlust des Schlüssels wird dieser in Rechnung gestellt.
  • Der Aushang von Plakaten, das Auslegen oder Verteilen von Druckmaterialien sowie Bild- und Tonaufnahmen bedürfen der vorherigen Genehmigung durch die Bibliotheksleitung. Externe Befragungen, Unterschriftensammlungen oder Werbeaktionen sind grundsätzlich nicht möglich.
  • Das Anbieten und Verkaufen von Waren und Dienstleistungen ohne Genehmigung sowie die Benutzung von Sportgeräten sind nicht erlaubt.
  • Eltern und Begleitpersonen sind im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für das Handeln der Kinder verantwortlich und sind verpflichtet, ihrer Aufsichtspflicht nachzukommen. Dies gilt verstärkt im Bereich der Fabulabib.
  • Zur Sicherung unseres Eigentums sind wir berechtigt, im Verdachtsfall Kontrollen durchzuführen. Mitgeführte Medien und Gegenstände sowie den Inhalt von Taschen und anderen Behältnissen haben Sie dann vorzuzeigen.
  • Den Anweisungen des Bibliotheks- und Sicherheitspersonals und der Lautsprecher-durchsagen ist Folge zu leisten. Ein Nichtbefolgen dieser Anweisungen sowie sonstige wiederholte oder schwere Verstöße gegen die Hausordnung können Konsequenzen wie ein Hausverbot und / oder eine Anzeige haben.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus.

Ihre

null

Open Library